Symbolbild für den Dokumentenversand in die Schweiz

Dokumentenversand Schweiz – schnell & günstig buchen

Ihr Dokumentenversand nach Schweiz (andere Zielländer hier). Als regelmäßiger gewerbliche Versender von Dokumenten fragen Sie uns nach individuellen, noch günstigeren Tarifen.

Kosten eines Dokumentenversands nach Schweiz

Finden Sie hier den besten Tarif für Dokumentenversand bzw. Expressbrief nach Schweiz. Hinweis: der angezeigte Preis ist bereits inkl. aller Treibstoffzuschläge (bei anderen Anbietern oft Zusatzgebühr) und inkl. Direct Signature Service, also der Übergabe an den Empfänger gegen Unterschrift (ebenfalls häufig nur gegen Aufpreis).

Anbieter Service Maße Laufzeit Ihr Netto-Preis Ihr Brutto-Preis
DHL Dokumenten-Express WWX DHL Dokumenten-Express WWX
versicherbar bis 400 €
mit Abholung
BRIEFE & DOKUMENTE
max. L×B×H: 31.70 × 23.80 × 1.00 cm
max. Gurtmaß : 400.0 cm
1 Werktage
mehr Info
65,55 €
zzgl. 19% USt.
78,00 €
inkl. 19% USt.
Buchen   

Erläuterung zu den Laufzeiten

Die angegebenen Laufzeiten basieren auf den Informationen unserer Frachtführer für den Versand in Wirtschaftszentren. Bei Transporten in entlegenere Gebiete kann sich die Laufzeit entsprechend verlängern. Die hier angezeigten Laufzeiten sind Regel-Laufzeiten. Für diese Zeiten kann keine Garantie gegeben werden, weder von uns noch tun dies die Frachtführern selbst. Tipp: benötigen Sie unbedingt eine exaktere Angabe, so schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Absender- und Empfängeradresse (insbesondere die Postleitzahl und das Empfängerland) sowie den gewünschten Absendetag – wir können Ihnen dann bei weltweit.express oft eine genauere Angabe zur wirklich zu erwartenden Laufzeit machen (die zwar auch nicht garantiert werden kann, aber erfahrungsgemäßg beim Dokumentenversand meist eingehalten wird).

Als Nachbarland Deutschlands ist die Schweiz sehr gut zu erreichen, so dass Dokumentenversand meist Overnight zugestellt werden kann.

Ablauf und Abholung Ihres Dokumentenversands

Bei Ihrer Buchung (mit obenstehender Eingabemaske) geben Sie ein Zeitfenster für die Abholung Ihres Dokumentenversands ein (spätestens 15-17 Uhr). Beim Eintreffen des Fahrers an Ihrer Tür sollten Sie bereits das Ihnen per E-Mail zugegangene Versandlabel ausgedruckt und auf dem Versandumschlag gut sichtbar angebracht haben. Außerdem haben Sie zwei ausgedruckte Exemplare des Ihnen (ebenfalls per E-Mail) zugeschickten Übergabemanifests zur Hand und übergeben ein Exemplar unterschrieben an den Abholfahrer, das zweite Exemplar lassen Sie sich vom Abholfahrer quittieren.

Nachdem die Sendung dann schnellstmöglich durch die Logistik-Kette gelaufen ist, wird es von einem weiteren Fahrer vor Ort dem Empfänger übergeben. Zeitlich erfolgt das spätestens bis zum gebuchten Zustellzeitpunkt.

Remote Areas für den Dokumentenversand Schweiz

In Zentren wie Zürich, Luzern oder Bern ist die Overnight-Zustellung das Übliche. Die Schweiz hat aber viele Alpenregionen und es gibt eine große Zahl kleiner Orte oder abgelegener Regionen, die nur mit erhöhtem Aufwand erreichbar sind.

Hat der Empfänger Ihres Dokumentenversands eine Adresse in einer dieser so genannten Remote Areas, müssen Sie einerseits mit einer erhöhten Laufzeit, andererseits ggfls. mit einer zusätzlichen Gebührenpauschale rechnen (die in den auf weltweit.express angezeigten Preisen bereits integriert wäre).

Zoll beim Dokumentenversand in die Schweiz

Im Gegensatz zu Paketen mit Waren unterliegt ein reiner Dokumentenversand keiner Verzollung. Es sind daher bei einem Versand von Dokumenten in die Schweiz mit den obigen Tarifen keine speziellen Zolldokumente notwendig und der Versand ist auch zollfrei hinsichtlich Zollgebühren.

Adressformat Schweiz

Um jede Verzögerung beim Dokumentenversand zu vermeiden, sollte die Adresse des Empfängers immer möglichst exakt sein (z.B. auch Angaben wie "Hinterhaus", "Appartement Nr. 5" oder ähnliches enthalten, sofern vorhanden). Und sie sollte natürlich immer dem Schweizer Adressformat entsprechen. Das Schöne dabei: die Adressen sind in der Schweiz genauso aufgebaut wie in Deutschland:

Beispiel GmbH (ggfls. Firmenname)
Emma Durand (ggfls. Title) (Vorname) (Nachname)
Sälistrasse 38 (Strasse) (Hausnummer)
3011 Bern (Postleitzahl) (Ort)
SWITZERLAND / SCHWEIZ (Land in Englisch)

(Hinweis: die hier aufgeführte Beispieladresse ist keine reale Adresse, sondern nur beispielhaft zur Verdeutlichung aufgeführt)

Sendungsverfolgung Dokumentenversand in die Schweiz

Wenn Sie mit weltweit.express versendet haben, dann können Sie direkt im Menüpunkt Sendungsverfolgung tracken. Als gewerblicher Vielversender können wir Ihnen die Trackingdaten auch auf Anfrage als Datei bzw. API zur Verfügung stellen.

Oder Sie geben hier direkt Ihre Sendungsnummer ein:

FAQ Dokumentenversand Schweiz

Wie lange braucht Dokumentenversand von Deutschland in die Schweiz?
Dokumentenversand in die Schweiz braucht typischerweise 1 Werktag (Overnight). Achtung: Wochenenden oder Feiertag erfolgt keine Zustellung. 
Was kostet Dokumentenversand in die Schweiz?
Dokumentenversand kann in die Schweiz bereits ab 78,00€ gebucht werden.
Bis wieviel Uhr heute muss Schweiz-Dokumentenversand spätestens gebucht werden?
Die Buchung eines Dokumentenversands in die Schweiz muss idealerweise bis 14:30 Uhr abgeschlossen sein, damit die Sendung noch am gleichen Tag verschickt wird (Abholung meist zwischen 15:00 und 17:00 Uhr; Sie müssen zur Abholung unbedingt an der Absenderadresse anwesend sein).

Versand von Dokumenten in die Nachbarländer der Schweiz

Klicken Sie hier für einen Versand in die direkten Nachbarländer der Schweiz:

Deutschland (Dokumentenversand)
Frankreich (Dokumentenversand)
Italien (Dokumentenversand)
Liechtenstein (Dokumentenversand)



Hinweis: alle obigen Informationen auf dieser Seite sind nach besten Wissen zusammengestellt und umfangreich recherchiert worden. Sie sind jedoch ohne jede Gewähr. Sie können sich seit der Erstellung der Texte geändert haben oder ungewollt fehlerhaft recherchiert worden sein. Eine Haftung durch weltweit.express ist in jedem Fall ausgeschlossen. Bitte informieren Sie sich daher immer auch zur Sicherheit bei den jeweiligen Behörden oder Unternehmen zum aktuell gültigen Rechtsstand.